Schließen Sie sich einem der weltgrößten Unternehmen an, die eine digitale Transformation mit unserer Hilfe durchgemacht haben.

Flotte an einem Ort

Flotte an einem Ort

Die Anwendung ist ein zentrales Register aller Landtransportausrüstung, die dem Unternehmen und seinen Geschäftspartnern gehört. Ihr Hauptzweck ist es, eine einheitliche, zuverlässige Informationsquelle über alle eigenen Fahrzeuge und andere Landtransportausrüstung bereitzustellen. Dies ermöglicht eine optimale Flottennutzung und gewährleistet hohe Datenqualität. Darüber hinaus erleichtert die Anwendung die schrittweise Ablösung anderer veralteter lokaler Flottenmanagementsysteme, was zu reduzierten Softwarewartungskosten führt.

Kotlin, Spring Boot, Hibernate, JOOQ, PostgreSQL, Kafka, GraphQL, Angular, TypeScript, Yarn, Docker, Kubernetes, AWS
Logistik
Seit 2021
Entdecken Sie die Geschichte
Optimierung von Logistik durch digitale Innovationen

Optimierung von Logistik durch digitale Innovationen

Die Digital Logistics Platform ist darauf ausgelegt, Logistikoperationen zu optimieren, den manuellen Aufwand zu reduzieren und gleichzeitig finanzielle Vorteile für Disponenten, Niederlassungen und Spediteure zu maximieren. Die Plattform ermöglicht es Disponenten, profitable Fahrten zu erstellen, sie nahtlos über interne und externe Kanäle zu handeln und die Ausführung durch Spediteure effizient zu überwachen.

Vollständig integriert mit Transportmanagementsystemen ermöglicht die Plattform Disponenten, Sendungen mühelos zu verwalten. Disponenten können Fahrten oder Aufträge schnell aus dem Planungssystem übertragen, mit automatischer Weiterleitung und Anmeldung über die Deeplink-Funktion, was eine reibungslose Benutzererfahrung gewährleistet.

Benutzer können ihre Ladungsangebote über mehrere Kanäle veröffentlichen, einschließlich Frachtbörsen für breitere Marktreichweite, Marktplatz für vertrauenswürdige Spediteure für bevorzugte Partnerschaften oder Internes Frachtenboard für optimierte interne Kapazitätsnutzung. Durch die Nutzung von Automatisierung und intelligenten Integrationen verbessert die Digital Logistics Platform Effizienz, Kosteneffektivität und Transparenz im Logistikmanagement.

Java, Kotlin, Groovy, Spring Boot, Maven, Flyway, JUnit, Spock, ArchUnit, MockK, TestContainers, TypeScript, Angular, Docker, Kubernetes, Kafka, AWS EC2, AWS S3, AWS RDS – PostgreSQL, Gatling, Micrometer, Grafana, Sentry, OpenSearch, AppDynamics
Logistik
Seit 2019
Entdecken Sie die Geschichte
Effizienzsteigerung durch standardisiertes Management von Telemetriedaten

Effizienzsteigerung durch standardisiertes Management von Telemetriedaten

Wir haben ein Echtzeit-Telemetriemanagementsystem implementiert, um den wachsenden Herausforderungen bei der Verarbeitung großer Datenmengen in einer zunehmend verteilten Umgebung gerecht zu werden. Diese Lösung hat sich als effektiv erwiesen, um wichtige Daten wie GPS-Koordinaten, Temperatur und Luftfeuchtigkeit effizient zu verarbeiten.

Eine der größten Herausforderungen bei der Integration war die Zusammenführung verschiedener Datenquellen von unterschiedlichen Betreibern und gleichzeitig die Gewährleistung der Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und hohen Systemleistung.

Die Organisation unseres Kunden hat die Prozesse zur Datenerhebung standardisiert, was die Abläufe optimiert und den einfachen Zugang zu Informationen in allen Abteilungen ermöglicht hat. Diese Veränderung hat das Monitoring von Transporten und das Auftragsmanagement erheblich verbessert und neue Möglichkeiten für Effizienzsteigerungen und Innovationen eröffnet.

Dank der Implementierung dieser fortschrittlichen Lösung konnte unser Kunde die betriebliche Transparenz erhöhen, datenbasierte Entscheidungen treffen und die Logistikprozesse optimieren.

Java 21, Spring Boot, DDD, JUnit 5, Kafka, Kafka Streams, PostgreSQL, DynamoDB, InfluxDB, AWS, Kubernetes
Logistik
Seit 2019
Entdecken Sie die Geschichte
Optimierung der Logistik und Transportplanung mithilfe intelligenter Kartenloesungen

Optimierung der Logistik und Transportplanung mithilfe intelligenter Kartenlösungen

Unser Ziel ist es, eine umfassende Lösung zu entwickeln, die logistische Prozesse effektiv unterstützt – insbesondere die Transportplanung sowie die Verwaltung wichtiger Punkte entlang der Route, wie Terminals, Flughäfen oder Seehäfen.

Wir entwickeln Dienste, mit denen sich Lieferzeiten in Echtzeit berechnen lassen, die wichtige Orte und Regionen auf Karten darstellen, Transportwege visualisieren und voraussichtliche Ankunftszeiten anzeigen. Routen können dabei bei Bedarf aktualisiert werden.

Außerdem stellen wir Werkzeuge zur Verfügung, die die Buchung von Fährtransporten für Güter vereinfachen und die tägliche Arbeit von Disponentinnen und Disponenten deutlich erleichtern.

Dank eines einheitlichen APIs können Fahrpläne abgefragt und Buchungen bei verschiedenen Anbietern effizient verwaltet werden.

Kotlin, JavaScript, TypeScript, Angular, Angular Material, RxJS, CSS, Spring Boot, Hibernate, JOOQ, GraphQL, Kafka, MuleSof, Wiremock, JUnit, Kotest, Testcontainers, Flyway, PostgreSQL, PSQL, Docker, Kubernetes, AWS, Yarn, Karma, Kartenbibliothek, ELF
Logistik
Seit 2019
Entdecken Sie die Geschichte
Modernisierung der Bestellplattform in der Logistikbranche

Modernisierung der Bestellplattform in der Logistikbranche

Wir arbeiten an einer umfassenden Erneuerung der Bestellplattform, die See-, Land- und Lufttransporte unterstützt. Wir integrieren neue Kurierdienste, verbessern das Lagerflächenmanagement, automatisieren die Adressvalidierung und ermöglichen die Planung von Abholung und Zustellung.

Dank der erfolgreich realisierten Projekte konnten wir die Anzahl der durchgeführten Buchungen in den letzten vier Jahren nahezu verdreifachen. Im Jahr 2020 lag die durchschnittliche monatliche Buchungsanzahl bei ca. 600.000, im Jahr 2024 stieg sie auf rund 1,77 Millionen pro Monat.

Java, Kotlin, Spring Boot, Spring WebFlux, Spring Cloud Gateway, Spring Security, OAuth2, Hibernate, Kafka, JMS, IBM MQ, AWS, Kubernetes, Docker, Redis, Testcontainers, PostgreSQL, Angular, Angular Material, Micro-Frontend, RxJS, NgRx, Mockito, Karma, Jasmine, Jest
Logistik
Seit 2019
Entdecken Sie die Geschichte
Kosten- und Gebührenberechnung für jede Sendung im Logistiksektor

Kosten- und Gebührenberechnung für jede Sendung im Logistiksektor

Unser Ziel ist es, neue Systeme zur Berechnung von Versandkosten zu entwickeln und bestehende zu pflegen – sowie interne Verrechnungen zwischen den Einheiten des Kunden zu ermöglichen. Wir arbeiten an Anwendungen zur Verwaltung von Daten und zur Kalkulation von Kosten sowohl für Einzelsendungen als auch für Sendungsbündel. Diese Systeme ermöglichen die Erstellung von Tarifen für die Berechnungen und unterstützen den Kostenverrechnungsprozess zwischen verschiedenen Geschäftseinheiten.

Unsere Kostenberechnungs- und Abrechnungssysteme werden von vielen Nutzern verwendet und sind mit den Services anderer Kundenteams integriert. Deshalb liegt unser Hauptfokus auf Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Performance.

Java, Spring Boot, Hibernate, Kafka, Angular, Angular Material, Nx, TypeScript, Jest, Playwright, PostgreSQL, Redis, Docker, Kubernetes, AWS, Azure, Sentry
Logistik
Seit 2022
Entdecken Sie die Geschichte

Was sagen unsere Kunden?

  • Das Besondere in unserer Zusammenarbeit mit j‑labs ist das hohe Maß an Erfahrung der Entwickler, das Engagement und die effiziente Führung der Teams. Wir schätzen die Qualität der j‑labs- Spezialisten und die konsequente Umsetzung der an sie gestellten Aufgaben.

    Bartłomiej Matejczyk

    IT Director, Crif
  • Ich bin mit der Arbeit des j‑labs-Teams, seiner Flexibilität und seinem Engagement sehr zufrieden. Es war von Anfang an eine beispielhaft hervorragende Zusammenarbeit. Das Outsourcing der
    Implementierung neuer Werkzeuge ist für uns eine vorteilhafte und zeiteffiziente Lösung. j‑labs nutzt die besten und wirtschaftlichsten Wege der Softwarelieferung.

    Mathilde Kowitz

    IT-Leiter, Bijou Brigitte
  • Als Partner der j‑labs Software-Spezialisten schätzen wir das hohe Maß an Kompetenz und Engagement der IT-Spezialisten. Die Spezialisten von j‑labs setzen ein reibungsloses Projektmanagement um und erfüllen stets unsere Erwartungen. Transparenz und Flexibilität kennzeichnen die hohe Qualität ihrer Arbeit.

    Peter Dearman

    Director od Engineering SMS, Sinch
  • Unsere auf Partnertschaft basierende Zusammenarbeit mit den Entwicklern und Managern von j‑labs Softwarespezialisten ist reibungslos und termingerecht. Ihr Engagement, ihre Verantwortung und ihre Zielorientierung ermöglichen es uns, Projekte auf dynamische Art und Weise zu entwickeln.

    Marcelina Wierzbicka

    Recruitment & Employer Branding Specialist, Kitopi
Sehen Sie sich unser Profil auf Clutch an.
Profil ansehen
Accenture
Bijou Brigitte
KPMG
Rocket Lawyer
Neuca
Akamai
Antigro Designer
Energy Web
BeNomad
zvoove

Arbeiten Sie mit Spezialisten zusammen, die Ihnen das bestmögliche Produkt liefern werden.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf