Flotte an einem Ort
Projekt Hauptsystemfunktionen: Aufgabe Umsetzung Die Arbeit am Projekt begann im zweiten Quartal 2021 mit mehreren Design-Sitzungen, bei denen j‑labs-Spezialisten von Anfang an beteiligt waren. Anschließend […]

Wir arbeiten an einer umfassenden Erneuerung der Bestellplattform, die See-, Land- und Lufttransporte unterstützt. Wir integrieren neue Kurierdienste, verbessern das Lagerflächenmanagement, automatisieren die Adressvalidierung und ermöglichen die Planung von Abholung und Zustellung.
Dank der erfolgreich realisierten Projekte konnten wir die Anzahl der durchgeführten Buchungen in den letzten vier Jahren nahezu verdreifachen. Im Jahr 2020 lag die durchschnittliche monatliche Buchungsanzahl bei ca. 600.000, im Jahr 2024 stieg sie auf rund 1,77 Millionen pro Monat.
Seit 2019 sind wir technologischer Partner des Kunden. Wir stellen hochqualifizierte Engineers für Backend (Java/Kotlin), Frontend (Angular) und QA zur Verfügung. Die oben genannten Projekte wurden innerhalb eines Tribes von vier cross-funktionalen Teams umgesetzt, bestehend aus:
Gemeinsam mit den Mitarbeitenden unseres Kunden haben wir eine Vielzahl individueller Lösungen entwickelt. Die hohe Qualität unserer Arbeit sowie die enge Zusammenarbeit führten zu positivem Feedback und einer bis heute andauernden Partnerschaft.
Projekt
Ein System zur Buchung von Waren- und Paketsendungen zwischen beliebigen Standorten. Unterstützt werden drei Transportarten: See-, Land- und Luftfracht. Wir bieten zwei Arten von Transportbuchungen an:
Technologien
Java 17, Kotlin, AWS, Spring Boot, WebFlux, Kubernetes, Hibernate, Mockito, Docker, PostgreSQL, Angular 16/17, Angular Material, Karma, Jasmine, Jest, RxJS, NgRx, micro-frontend
Aufgabe
Modernisierung des veralteten Logistik-Bestellmanagementsystems.
Umsetzung
Projekt
„Parcel“ bezeichnet ein Paket oder eine Sendung, das für den Versand vorbereitet ist und über ein separates Adressetikett verfügt. Der Kunde nutzte bisher ein externes Kurierdienstsystem zur Bearbeitung von „Parcel“-Sendungen, das jedoch hohe Kosten verursachte. Um die Profitabilität im Kuriersegment zu erhöhen und die Abhängigkeit von Drittanbietern zu verringern, wurde der „Parcel Integrator“ entwickelt.
Technologien
Java 17, JMS, Spring Boot, WebFlux, Angular 16, AWS, Kafka
Aufgabe
Entwicklung einer Benutzeroberfläche und API, die die Nutzung verschiedener Kurierdienste über das Buchungssystem unseres Kunden ermöglicht.
Umsetzung
Projekt
Das Ziel des Projekts war die Entwicklung einer umfassenden Lösung zur Verwaltung von Lagerflächen sowie die Einführung eines Services zur Erleichterung des Warenaustauschs, einschließlich Transportpaletten.
Ursprünglich wurde das System ausschließlich für den internen Gebrauch durch Mitarbeiter unseres Kunden entwickelt, um logistische und lagerbezogene Prozesse zu optimieren. Später erweiterten wir die Funktionalität, sodass es auch Endkunden nutzen können, um einfach und intuitiv Lagerflächen zu reservieren.
Technologien
Java 17, Kotlin, AWS, Spring Boot, Kubernetes, Hibernate, Docker, PostgreSQL, Angular 17, micro-frontend
Aufgabe
Umsetzung
Projekt
Projekt zur automatischen Korrektur und Zuordnung von Adressen. Das Ziel war die Automatisierung der Verwaltung einer sehr großen Adressdatenbank (über 40 Millionen Einträge), um manuelle Eingriffe durch Administratoren zu minimieren.
Technologien
Kotlin, Spring Boot, Spring Webflux, Kafka, PostgreSQL, Testcontainers
Aufgabe
Umsetzung
Projekt
Herausforderung dieses Projekts war es, ein hohes Sicherheitsniveau und eine stabile, performante Kommunikation zwischen Microservices sicherzustellen. Aufgrund der hohen Anfragezahlen musste das System schnell, stabil und sicher funktionieren.
Technologien
Java 17, Spring Boot, WebFlux, Spring, Cloud Gateway, Spring Security, OAuth2, AWS, Kafka, Redis, Kubernetes
Aufgabe
Umsetzung
Projekt
Das Ziel des Projekts war es, Kunden die Möglichkeit zu geben, Abholung oder Lieferung einer nicht zugestellten Sendung neu zu planen. Alternativ informiert das System über den nächsten Zustell-/Abholversuch.
Technologien
Kotlin, Kafka, Spring
Aufgabe
Entwicklung eines neuen Moduls zur Planung von Abholungen an einem bestimmten Tag und zu einer bestimmten Uhrzeit (Modul in Kotlin geschrieben).
Umsetzung
Projekt
Projekt zur Neuentwicklung und Verbesserung der Anwendung zur Sendungsverfolgung, Dokumentenabruf und Registrierung neuer Versandereignisse.
Technologien
Kotlin, Spring WebFlux, IBM MQ
Aufgabe
Modernisierung einer über 20 Jahre alten Anwendung mit vollständigem Redesign.
Umsetzung
Schließen Sie sich einem der weltgrößten Unternehmen an, die eine digitale Transformation mit unserer Hilfe durchgemacht haben.
Flotte an einem Ort
Projekt Hauptsystemfunktionen: Aufgabe Umsetzung Die Arbeit am Projekt begann im zweiten Quartal 2021 mit mehreren Design-Sitzungen, bei denen j‑labs-Spezialisten von Anfang an beteiligt waren. Anschließend […]
Optimierung von Logistik durch digitale Innovationen
Seit 2019 ist j‑labs ein vertrauensvoller Partner, der hochqualifizierte Ingenieure bereitstellt und konstant Lösungen von höchster Qualität liefert. Die Digital Logistics Platform-Projekte werden ausschließlich von […]